Die Schuhrestauration führen wir nur in unserer Produktionsstätte in Spanien durch.
[gallery size="medium" ids="11805,11806,11807"]
Bei einer Restauration wird Ihr Schuhwerk komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut. Dabei werden die folgenden Arbeiten durchgeführt:
- defekte Steppnähte werden nachgenäht
- beschädigte Oberlederpartien werden gegebenenfalls erneuert
- das Innenfutter wird bei Bedarf ausgetauscht
- neue Vorder- und Hinterkappen werden eingearbeitet
[gallery size="medium" ids="11796"]
- der Schaft (Oberleder) wird neu auf dem ursprünglichen Leisten aufgezwickt
[gallery size="medium" ids="11800,11801"]
- eine neue Lederbrandsohle, eine neue Lederdecksohle und eine neue Korkausballung werden eingearbeitet
[gallery size="medium" ids="11802,11803"]
- ein neuer Lederrahmen und eine neue Laufsohle werden vernäht und aufgedoppelt
[gallery size="medium" ids="11798"]
- neue Absätze werden schichtweise aufgebaut
- der Boden wird in Form gefräst
[gallery size="medium" ids="11804"]
- das fertige Paar wird gefärbt, mit Creme und Wachs gepflegt, glanzpolliert und mit einem neuen Reisebeutel übergeben.
Der Schuh wurde somit bei einer Restauration ganz neu aufgebaut und von der Passform her wieder in den Neuzustand versetzt. Deshalb müssen Sie Ihre Schuhe wieder neu eingetragen, am besten an 3-4 Tagen abends 1 bis 2 Stunden pro Tag.